Eine philosophische Serenade über das Grau
Ein Sommerabend mit Sloterdijk im Gütchenpark zu Halle
Eine philosophische Serenade über das Grau
Ein Sommerabend mit Sloterdijk im Gütchenpark zu Halle
Einer der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart, Peter Sloterdijk (Jahrgang 1947), war Anfang Juli zu Gast in Halle. Der stark von Nietzsche beeinflusste Denker gab dort einen Abend lang seine Gedanken zum „Grau“ zum Besten und zeigte eindrucksvoll, auf welche Höhen sich die Philosophie aufschwingen kann.
I. Sommerabendphilosophie
Müßiggang ist aller Philosophie Anfang. Keine Anstrengung der Argumente und kein analytisches Kopfzerbrechen zeichnet relevantes Denken aus. Zu Beginn von einem der klassischen Texte der Philosophie wird daher für die Rast im Schatten unter einer Platane geworben, um sich den großen Themen angemessen widmen zu können:
PHAIDROS: Nun, siehst du dort jene höchste Platane?
SOKRATES: Wie sollte ich nicht?
PHAIDROS: Dort ist sowohl Schatten als auch ein mäßiger Luftzug, auch Rasen, um uns niederzusetzen oder, wenn wir lieber wollen, uns niederzulegen!
SOKRATES: So magst du nur zugehen!1
Dieses Motiv der Philosophie als Kunst der Pause hat sich auch in der Moderne erhalten. So votiert Nietzsche in scherzhaften Versen für eine Outdoor-Philosophie, die von gegenseitiger Sympathie getragen ist:
Schön ist’s, mit einander schweigen,
Schöner, mit einander lachen, —
Unter seidenem Himmels-Tuche
Hingelehnt zu Moos und Buche
Lieblich laut mit Freunden lachen
Und sich weisse Zähne zeigen.2
Das Philosophieren im schützenden Grau des Schattens als der Ort, an dem die Zeit in Gedanken gefasst werden kann, widerspricht der von Hegel in Umlauf gebrachten Haltung der Philosophie als einer Arbeit des Begriffs. Dennoch ließe sich auch eine Textstelle bei dem Meisterdenker des 19. Jahrhunderts finden, die einen Einspruch gegen das brütende Reflektieren andeutet. So endet die berühmte Vorrede zu seinen Grundlinien der Philosophie des Rechts von 1821 mit den Worten: „Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau lässt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.“3
Es sind diese Gedanken, mit denen im Juli 2024 eine philosophische Serenade im Gütchenpark zu Halle zwischen Peter Sloterdijk und Stefano Vastano – organisiert vom Literaturhaus Halle – ihren Anfang nahm. Sie spielen auf ein Thema an, dass Sloterdijk, der in seinem Schaffen immer wieder darauf hinwies, dass er maßgeblich von Nietzsches Denken beeinflusst ist, in seinem vor zwei Jahren erschienenen Buch Wer noch kein Grau gedacht hat. Eine Farbenlehre ausführlich entfaltete. Während am bedenklich grauen Sommerabendhimmel die Schwalben ihre jahreszeitlichen Kapriolen vollführten und von Zeit zu Zeit ein dumpfes Geraune aus der Stadt hörbar wurde, das von der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft im Fußball herrührte, lauschten die rund 80 überwiegend rentierhaft ergrauten Teilnehmer dem etwa 90-minütigen Gespräch. Interessant zu beobachten war das Zusammenspiel von Vastano und Sloterdijk. Ersterer unterbreitete in stark italienischem Akzent dem am 26. Juni 77 Jahre alt gewordenen, hünenhaft gebeugten Philosophen Sätze wie Melodievorschläge, woraufhin Sloterdijk wie ein selbstspielendes Klavier in freier Fortführung improvisierte und in himmlischen Längen weite Kontexte vergegenwärtigte, während der Tag zur Neige ging.
II. Graue Theorie
Sloterdijk erläuterte, dass das Grau eigentlich die basale Farbe der westlichen Philosophie sei. Gleich zu Beginn der Philosophie bei Platon nämlich komme es im Höhlengleichnis zu der einflussreichen Unterscheidung von wirklichem Wesen und vordergründigem Erscheinen, was durch eine Art cineastische Betrugstheorie geschildert wird. Im siebten Buch der Politeia lässt Platon Sokrates philosophisch die Wirklichkeit als eine Art unfreiwillige Kinoveranstaltung konstruieren. Demnach sei die Masse der Menschen innerhalb einer dunklen Höhle gefesselt, in der sie befangen sind von einem Schattenspiel, das durch ein Kerzenlicht hinter ihnen, vor dem unerkennbare Träger Dinge entlangführen, auf die Höhlenwand vor ihnen projiziert wird. Das, was die meisten für die eigentliche Realität halten und das, was sie demnach in Atem versetzt, sind so gesehen nur Illusionen. Für Platon besteht die Wahrheit darin, aus der Höhle zu klettern und das Licht der Wirklichkeit zu schauen. Der Unterschied von Platon und Sloterdijk liegt nun darin, dass Sloterdijk bei seinem Referat auf die Unterscheidungen aufmerksam macht, die durch die grauen Schatten auf der grauen Höhlenwand entstehen. Es gäbe Differenzen im Grau in Grau. So entsteht die Welt der Erscheinungen aus den Graunuancen zwischen Schatten und Wand. Für diese Wahrheit ist kein Ausbrechen nötig.
Insofern, so ließe sich spekulieren, folgt Sloterdijk hier Nietzsches Projekt, den Platonismus umzudrehen. Anstatt für einen Exodus aus der Höhle ans Licht zu werben und sich für den Schwarz-Weiß-Unterschied stark zu machen, thematisiert postplatonische Philosophie die Dämmerung. Darin steckt die Umkehrung des mächtigsten abendländischen Vorurteils. Es ist nicht alles nicht Gold, was nicht glänzt. Würde nicht ein ganz anderes Licht auf die Wirklichkeit fallen, wenn das Wesen der Ontologie darin läge, dass die Essenz des Seins seine Erscheinung wäre? Weniger die Reflexion und die Idee als die Aufmerksamkeit für die Objekte und die Atmosphären, in denen sie sich zeigten, würde so zentral werden. Das Licht der Aufklärung, die die Idee über ihr Ideenmachen aufgab und die Höhlen nicht mehr als Scheinwelten diffamiert, leistet keine klare und deutliche Definition der glasklaren Tatsachen mehr. Was sie allenfalls leisten kann, ist eine bessere Beschreibung des Graus, der Uneindeutigkeit, des Ambivalenten, der komplexen Mischungen des Möglichen. Kein „Lichtzwang“ (Celan) verlangt eine schattenlose Ausleuchtung von allem und jedem als massiv vorhandenes Objekt. Das Explizieren wird vorsichtiger. So steht die postplatonische Theorie als ein gutes Erwachen der Aufklärung zu sich selbst in dem Zwielicht einer Utopie: Zwischen dem Hellen und dem Dunklen öffnet sich die Vielfalt des Grauen als die wahre Buntheit des Lebens. Im Grau lassen sich noch Welten genug entdecken. Damit werden Platons und Hegels Gedanke als konzeptionelle Höhlen denkbar, aus denen das Denken sich zu befreien hat: Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann lässt sich mitunter das Leben wieder in einer neuen Gestalt erkennen und verstehen, die es verjüngen kann.
III. Spannende Langweile
Wenn die vollends aufgeklärte Welt nicht mehr, wie es die kritische, allzuselbstunkritische Theorie zu Beginn der Dialektik der Aufklärung gegen die Vernunftkultur der Moderne gewendet dozierte, im Zeichen triumphalen Unheils erstrahlen muss, öffnet sich die Chance, den Strukturwandel der modernen Lebensgefühle genauer zu analysieren. Folgerichtig zeigte Sloterdijk dann an Heideggers Meditationen zur Langweile aus seiner Wintersemestervorlesung Die Grundbegriffe der Metaphysik – vielleicht die beste Vorlesung des, wie Emmanuel Levinas einmal sagte, „leider größten Denkers des 20. Jahrhunderts“ – aus dem Jahren 1929/30 die Grundstimmung des Graus genau auf. Nur der Mensch kann ein Tier sein, das sich langweilt, weil er offen ist zu einer Welt, die einen angehen kann. Der Stein ist „weltlos“, das Tier ist „weltarm“. Erst durch die Wahrnehmung und Teilnahme am Weltreichtum entsteht das Wesen, das, erstaunlich aktivistisch konnotiert für Heidegger, „weltbildend“ sein kann. Fällt diese Weltbildung aus, so fällt das Selbst aus, das dafür offen steht und so fällt man sich selbst auf als ein penetrantes Fehlen. Langweile ist die ernüchternde Selbsterkenntnis als Emotion: Ich bin Nebel, also bin ich. Aber auch hier versucht Sloterdijk, wiederum Nietzsches Projekt folgend, eine Umwertung der Schwere. Wo Heidegger suggeriert, dass „eine tiefe Langweile in den Abgründen des Daseins wie ein schweigender Nebeln hin und herzieht“4 und den klaren Willen des Erzkonservativen erkennen lässt, aus diesem Phänomen einen neuen Notstand herbeizuphilosophieren, bemüht sich Sloterdijk in dem Fehlen der intrinsischen Initiative eine vorfunkelnde Freiheit zu erkennen. Wen nichts angeht, wer sich selbst in der Langeweile verliert, der ist radikal dispositionierbar für alles Mögliche. In der grauen Muße wächst die Fähigkeit „unalarmiert aufmerksam“ (Sloterdijk) die Welt an sich herankommen zu lassen. Und es wächst darin die Fähigkeit, die Appelle des Dringlichen an sich abperlen zu lassen. Sloterdijk wies hierbei auf Melvilles Figur Bartleby hin, der seine Umwelt damit zur Weißglut brachte, dass er sich mit einem notorischen „I would prefer not to“ – Sloterdijk übersetzte ad hoc mit „Lieber nicht“ – den Zumutungen entzog, mit dem man ihm konfrontierte. (Der Verfasser kann allerdings die Anwendung dieses Spruches nur bedingt empfehlen, angesichts der unmittelbaren und für den Verlauf des Abends nachhaltig negativen Wirkung, die sie machte, als seine Begleiterin bei der Veranstaltung den Wunsch äußerte, ob er so freundlich wäre, ihr noch ein Glas Wein zu holen.)
IV. Politik des Grau
Über eine Anspielung auf die Figur der „grauen Eminenz“ machte Sloterdijk zuletzt auf die politischen Implikationen aufmerksam, die seine Gedanken berühren. Dazu schreibt er in seinem Buch: „[D]ie zur Durchmischung einladende Liberalität der Moderne kann die erwünschte Regenbogengesellschaft nicht erzwingen. Zugleich ist es für Entmischung und reinfarbige Identitäten zu spät.“5 Daraus folgert Sloterdijk, dass das Grau die politisch rationalste Farbe der Zeit sei. Das Grau ist das Schicksal. Die toxischen Dualismen von wahr und falsch, gut und böse lösen sich in ihrer Unbedingtheit auf. Aus dem epochalen, utopischen Aufbruch in bessere Welten durch die rotbraunen oder die braunroten Mobilisierungen taucht der Horizont auf, der ein besseres Wohnen in dem nunmehr interessanteren Grau des Alltags in Aussicht stellt. Grau ist die Vermittlung der Extreme, das Zwielicht des Konsenses, die wunderbar unaufdringliche Langweile der Mitte, deren Lebensdramatiken nicht mehr den Kampf auf Leben und Tod brauchen, um etwas zu fühlen. Damit unterstützt Sloterdijk durch seine chromatischen Spekulationen die These von Francis Fukuyama, dass die Geschichte des Geschichtemachens an ein Ende gekommen sei. Nach der Geschichte, das heißt nach dem archaischen Heroismus, der immer den starken Kontrast eines Schwarz-Weiß-Denkens brauchte, um seine Intensitäten zu legitimieren. Viel Feind, viel Ehr’, viel unnötiges Blutvergießen.
Dennoch bleibt die Dimension des Thymos – das „Muthafte“ –, so Sloterdijk, weiterhin bedeutungsvoll als der Seelenteil, der laut Platon für die Regungen der Kränkung, Anerkennung und des Stolzes zentral ist. In der grauen Geschichte seien es nicht mehr die Heldenepen der Krieger und die Missionsprojekte der Priester, die die Epoche färbten. Ein postheroischer Heroismus gehe in der Moderne von den Unternehmern, Künstlern und Sportlern aus. Sie sind es, die nach dem Tod Gottes die heiligen Spiele erfinden, die einerseits einen neuen Trost geben können, die andererseits aber auch die thymotischen Energien neu ritualisieren. Weniger die unsichtbare Hand des Marktes, als die unsichtbaren Hände einer neuthymotischen Sittlichkeit regeln wie erweiterte checks and balances das Gemeinwesen. Die Prestigekämpfe um das profitablere Geschäft, das erfolgreichere Werk, die neue Rekordmarke domestizieren den Überschuss des strebenden Seelenteils, der das, was ist, übersteigen will, ohne das, was ist oder ihn daran hindert, vernichten zu müssen. Aus Feinden müssen keine Freunde werde. Es reicht, wenn sie sich als Gegner, Mitbewerber, Kontrahenten gegenübertreten. Das immer wieder anschwellende diffuse Gejubel aus der Stadt, das während des Gesprächs anbrandete und dem zeitgleich stattfindenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft galt, wies eindrücklich auf den etablierten Strukturwandel des Heroischen in der modernen Welt hin.
Gelingt eine zivile Integration des Thymotischen nicht, etwa indem das Thymotische zu unterkomplex gleichgesetzt wird mit dem Kriegerischen und als toxische Männlichkeit weggecancelt werden soll, so gewinnt das Phänomen des Zynismus ein neues Charisma. Sloterdijk zitiert hier ein Bonmot von Rochefoucauld, wonach die Heuchelei eine Verbeugung des Lasters vor der Tugend sei. Zynismus mache sich diese Mühe nicht mehr. Er imponiere, indem er seine amoralische Enthemmung offen zur Schau stelle. Die paradigmatische Szene dafür liefere Napoleon, der sich 1804 selbst zum Kaiser krönte. Dieser Rückfall in die Monarchie geschah in Frankreich, der Zweitheimat von Sloterdijk, seit 1789 immerhin vier Mal. Die bedenklichen Entwicklungen in den USA weisen aktuell auf die virulente Dimension des wilden Thymos als Trumpismus hin, der sich in seinem Zynismus selbst feiert und die rechtlichen Graubereiche unverschämt zu seinen Gunsten ausnutzt.
Den Abend beendete Sloterdijk in einer Mischung von Heiterkeit und Sorge mit den Worten, man hoffe doch, man habe sein Pensum erfüllt. Die Schwalben schwiegen, der Tag ergraute und der letzte Meisterdenker fuhr, nachdem rasch noch ein paar Bücher signiert waren, mit dem Wagen zum Zug nach Berlin.
Quellen
Adorno, Theodor W. & Max Horkheimer: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt a. M. 2022.
Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Grundlinien einer Philosophie des Rechts. Frankfurt a. M. 2002.
Heidegger, Martin: Grundbegriffe der Metaphysik. Frankfurt a. M. 2001.
Platon: Phaidros. Hamburg 2005.
Sloterdijk, Peter: Wer noch kein Grau gedacht. Eine Farbenlehre. Frankfurt a. M. 2022.
Vorlage für das Artikelbild
Fußnoten
1: Platon, Phaidros, 229 3a.
2: Menschliches, Allzumenschliches I, Nachspiel 1.
3: Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, S. 28.
4: Heidegger, Grundbegriffe der Metaphysik, S. 119.
5: Sloterdijk, Wer noch kein Grau gedacht, S. 18.